Physiotherapie
Physiotherapie ist ein Sammelbegriff für viele unterschiedliche Therapiemethoden. Sie haben alle das gemeinsame Ziel, Ihre Beschwerden möglichst rasch zu verbessern.
Neben passiven Therapiemethoden wie Manueller Therapie, hat auch die aktive Trainingstherapie bzw. Sportphysiotherapie in meiner Arbeit einen hohen Stellenwert. Es gibt einige Beschwerdebilder, die sich mit aktiver Therapie besser behandeln lassen als z.B. mit Massagen. Hier finden Sie einen Überblick über meine Therapiemethoden.
Physiotherapie ist ein Sammelbegriff für viele unterschiedliche Therapiemethoden. Sie haben alle das gemeinsame Ziel, Ihre Beschwerden möglichst rasch zu verbessern.
Die Sportphysiotherapie stellt das Bindeglied zwischen Physiotherapie und Sport dar. Durch gezieltes Training bereite ich Sie optimal auf Ihren Wiedereinstieg in den Sport vor.
Die Trainingstherapie umfasst aktive Übungen zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer. Sie ist oft wirksamer als rein passive Therapiemethoden.
Die Manuelle Therapie umfasst hauptsächlich passive Techniken zur Mobilisation von Gelenken und Weichteilen. Ihr Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Die Atemtherapie kombiniert Atemübungen und andere Techniken, um die Lungenfunktion zu unterstützen, die Atmung zu verbessern und Beschwerden bei Atemwegserkrankungen zu lindern.
Bei der Elektrotherapie werden durch die Haut elektrische Impulse auf den Körper bzw. den Muskel übertragen, womit zwei wesentliche Ziele verfolgt werden: die Muskelaktivität zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Die Lymphdrainage wird eingesetzt, um Schwellungen am Körper zu reduzieren, die beispielsweise nach Verletzungen, Operationen oder bei Erkrankungen wie Lymphödemen auftreten.
Kinesiotaping ist eine unterstützende Maßnahme, die auch nach der Therapie zu Hause wirkt. Verschiedene Anlagetechniken können Schmerzen lindern, den Lymphabfluss fördern oder Gelenkstellungen korrigieren.
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, zu mir in die Praxis zu kommen, biete ich im Raum Innsbruck auch Hausbesuche an.